Protecting- Child - Triage

Für das Lachen der Kinder

Für das Lachen der Kinder

Die Protecting-Child-Triage ist:

Ein Zusammenschluss von drei Fachkräften. Jede Fachkraft mit ihrer Profession die im Zusammenwirken eine vollumfängliche Unterstützung für Eltern aber auch für andere Fachkräfte und Professionen bieten. 

Beginnend von "normalen" Konflikten bis hin zu schwierigen familienrechtlichen Verfahren. Alle drei Fachkräfte vereint mit einem gemeinsamen Ziel und einem gemeinsamen Leitbild

Ein Zusammenschluss von drei Fachkräften. Jede Fachkraft mit ihrer Profession die im Zusammenwirken eine vollumfängliche Unterstützung für Eltern aber auch für andere Fachkräfte und Professionen bieten. 

Beginnend von "normalen" Konflikten bis hin zu schwierigen familienrechtlichen Verfahren. Alle drei Fachkräfte vereint mit einem gemeinsamen Ziel und einem gemeinsamen Leitbild

Der Grund für die Protecting-Child-Triage:

Konflikte 

 

Konflikte zwischen Menschen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst. Je

länger ein Streit anhält desto schwieriger wird es denselben auf friedliche Art beizulegen.

 

Verletzte Gefühle zu überwinden und sich in sein Gegenüber zu versetzten

um einen neuen Blickwinkel zu finden, oft unmöglich.

 

Gerade und speziell diese Konfliktdynamik führt in vielen Fällen zu einem familiengerichtlichen Verfahren,

welches dazu führt dass weitere Personen (Professionen) im eigentlichen Konflikt zwischen den Eltern zu weiteren

Beteiligten werden.

 

Jeder mit seiner eigenen Sichtweise auf das Geschehen.

 

Und genau in dieser Dynamik wird es schnell unübersichtlich, der Konflikt wird immer stärker und die Übersicht,

auch und ganz speziell bei der eigenen Wahrnehmung, den eigenen Gefühlen, der Interpretation von Schriftverkehr

Und/oder Ereignissen, geht verloren und Eltern und machnmal auch die Professionen „laufen in die falsche Richtung“.

 

Die Kinder gehen verloren! 

Konflikte 

 

Konflikte zwischen Menschen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst. Je länger ein Streit anhält, desto schwieriger wird es denselben auf friedliche Art beizulegen.

 

Verletzte Gefühle zu überwinden und sich in sein Gegenüber zu versetzten

um einen neuen Blickwinkel zu finden, oft unmöglich.

 

Gerade und speziell diese Konfliktdynamik führt in vielen Fällen zu einem familiengerichtlichen Verfahren, welches dazu führt, dass weitere Personen (Professionen) im eigentlichen Konflikt zwischen den Eltern zu weiteren

Beteiligten werden.

 

Jeder mit seiner eigenen Sichtweise auf das Geschehen.

 

Und genau in dieser Dynamik wird es schnell unübersichtlich, der Konflikt wird immer stärker und die Übersicht, auch und ganz speziell bei der eigenen Wahrnehmung, den eigenen Gefühlen, der Interpretation von Schriftverkehr

Und/oder Ereignissen, geht verloren und Eltern und machmal auch die Professionen „laufen in die falsche Richtung“.

 

Die Kinder gehen verloren! 

Protecting Child Triage (protecting-child-triage.de) ist spezialisiert auf die soziale Triage und deren wirkungsvolle Anwendung bei Trennung und Scheidung. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, das Kindeswohl zu schützen und sicherzustellen, dass die Rechte des Kindes in den Vordergrund gestellt werden. Wir bieten umfassende Unterstützung, um die emotionale Belastung für alle Beteiligten zu minimieren und die bestmögliche Lösung für das Kind zu finden. Durch unsere Expertise in der Subjektstellung des Kindesrechts garantieren wir, dass das Kind während des gesamten Prozesses die notwendige Unterstützung erhält. Vertrauen Sie auf Protecting Child Triage, um Ihre Familie in schwierigen Zeiten zu begleiten und das Wohl des Kindes sicherzustellen.

Unser Leitbild

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen

 

zählt zu den zentralen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe(§ 1 Abs. 3SGB VIII). Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihre Entwicklung zu schützen und damit ihr Wohl zu sichern, ist jedoch kein einfach ab steckbares Aufgabenfeld. Dies liegt unter anderem darin begründet, dass die Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung von gesellschaftlichen und politischen Werten und Normen geprägt werden.

Bereits seit den 1950ern gilt Kindeswohlgefährdung

als „eine gegenwärtige, in einem solchen Maße vorhandene Gefahr, dass sich bei der weiteren Entwicklung eine erhebliche Schädigung mit

ziemlicher Sicherheit voraussagen lässt"

Wir sind der Überzeugung:

 

Kindeswohl bezieht sich immer auf das körperliche, geistige und seelische Wohl eines Kindes oder Jugendlichen und auf seine gegenwärtige, vergangene und zukünftige Lebensgestaltung. Demzufolge liegt eine Kindeswohlgefährdung dann vor, wenn durch das Tun oder Unterlassen der Eltern oder Dritter, das körperliche, geistige oder seelische Wohl eines Kindes gravierende Schädigungen erleidet, die eine zeitweilige oder dauerhafte Beeinträchtigung für die Entwicklung des Kindes zur Folge haben bzw. haben können. Hieraus wird deutlich, dass bei einer Kindeswohlgefährdung die Beeinträchtigung, die das Kind oder der Jugendliche erleidet, gravierend sein kann/ muss und die biographisch zeitliche Dimension beachtet wird.

Über uns

Unser Vorgehen

Ihr Gewinn